175 Jahre MEILLER

Die Chronik von 1850 bis heute

MEILLER Kipper feiert 175 Jahre. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Vergangenheit von der Gründung im Jahr 1850 bis heute. 

Wir veröffentlichen jede Woche einen neuen Meilenstein. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen. 

Gründung MEILLER 1850

1850: Gründung der Firma MEILLER

Firmengründer Lorenz Meiller erwarb 1850 ein Anwesen in der Lilienstraße. Hier begann die Geschichte der Fa. Meiller in München vor 175 Jahren. Das Stammhaus in der Lilienstraße ist heute noch in Familienbesitz.

1881: Übernahme Schmiede in München, Au

1881: Übernahme Schmiede in München, Au

Franz Xaver Meiller, der Neffe von Lorenz Meiller, übernahm im Jahre 1881 die Hammer- und Waffenschmiede in der Au. 1888 kam Franz Xaver Meiller in den Besitz der nahe gelegenen Werkstätte in Ottenhofen bei Markt Schwaben, Oberbayern, die er im Laufe der Jahre zu einem Hammerwerk ausbaute.

1907: Erster Anhänger

1907: Erster Anhänger zu einem "Automobil-Lastwagen"

Im Jahr 1907 begann die Firma MEILLER mit der Produktion von Kippfahrzeugen, die den Grundstein für den „MEILLER-Kipper“ legten. Anfangs wurden die Kippfahrzeuge noch manuell mit einer Zahnradwinde bedient, da die hydraulische Technik zu dieser Zeit noch nicht ausgereift war.